Gizeh
Mit Gründung des ersten GIZEH-Werks in Köln bewies man bereits im Jahre 1920 ein besonderes Gespür für die richtigen Trends. Selbstgedrehte waren die erste Wahl für alle, die kosten-bewusst genießen wollten. Der Name GIZEH trug schon damals wesentlich zum Erfolg der Marke bei. Die ägyptische Welt und ihr Symbole standen zu dieser Zeit für die Sehnsucht nach Freiheit, Sinnlichkeit und Phantasie. Das Logo mit der Sphinx und den Pyramiden symbolisierte die Geheimnisse des Orients, die viele Konsumenten faszinierten.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die gesamte Produktion aufgrund massiver Schäden von Köln nach Gummerbach verlagert. Hier begann die nächste Phase, mit der GIZEH in der Zeit der Aufbaus zu einem Teil der Wirtschaftswunders wurde.
Das Drehen mit Blättchen gehörte ganz selbstverständlich zum typischen Genuss der Nachkriegsjahre.
Mit neuen Konsumgewohnheiten erweiterte GIZEH stetig das Produktsortiment um neue Blättchen, Eindrehfilter, Filterhülsen und Zubehör. GIZEH entwickelte dabei zahlreiche Innovationen, die sich sehr erfolgreich im Markt etabliert haben.
Quelle: Gizeh Raucherbedarf GmbH
Smoking Lion Arbeitet seit 2018 mit GIZEH zusammen.