Clipper Feuerzeuge
Kultige Clipper Feuerzeuge mit außergewöhnlichem Design
Clipper ist eine der bekanntesten Feuerzeugmarken weltweit und steht für ein einzigartiges Zusammenspiel aus Stil, Funktionalität und Umweltfreundlichkeit. Die Erfolgsgeschichte der Marke begann bereits 1959 mit der Gründung von Flamagas. Das charakteristische Design, das Clipper Feuerzeuge so unverwechselbar macht, wurde 1971 von der Designer Legende Enrico Sarda entworfen und ging ein Jahr später, 1972, in Produktion. Seitdem hat sich Clipper als führender Anbieter von nachfüllbaren Feuerzeugen etabliert.
Neben ihrer hohen Qualität zeichnen sich Clipper Feuerzeuge durch innovative Funktionen, eine lange Lebensdauer und außergewöhnliche Designs aus. Die Kombination aus durchdachter Ergonomie, kreativen Motiven und nachhaltiger Herstellung macht Clipper zu einer der beliebtesten Feuerzeugmarken weltweit – sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für Sammler.
Clipper Feuerzeuge sind weit mehr als nur praktische Begleiter, sie sind ein echtes Statement. Dank der Vielzahl an kreativen und oft gewagten Motiven haben sich die Feuerzeuge längst zu beliebten Sammlerstücken entwickelt. Die Designs reichen von minimalistischen Mustern über leuchtende Neonfarben bis hin zu ausgefallenen Illustrationen, die regelmäßig aktualisiert werden. So gibt es stets neue Modelle, die Sammler und Individualisten gleichermaßen begeistern.
Ein zentraler Punkt, der Clipper von vielen anderen Feuerzeugen unterscheidet, ist das nachhaltige Konzept. Während Einwegfeuerzeuge nach wenigen Anwendungen entsorgt werden und somit eine erhebliche Belastung für die Umwelt darstellen, setzt Clipper auf eine besonders ressourcenschonende Produktion und eine lange Lebensdauer. Das beginnt bereits bei der Materialwahl: Clipper Feuerzeuge bestehen aus einem speziellen Nylongemisch, das zu etwa 30 % aus recycelten Materialien gefertigt ist. Dieses Material ist nicht nur umweltfreundlicher als herkömmliche Kunststoffe, sondern auch äußerst widerstandsfähig, sodass Clipper Feuerzeuge selbst bei Stürzen oder extremen Temperaturen ihre Funktionalität behalten.
Doch nicht nur das verwendete Material trägt zur Nachhaltigkeit bei. Auch der Herstellungsprozess selbst ist so optimiert, dass möglichst wenige Ressourcen verbraucht werden. Durch den gezielten Einsatz von recyceltem Nylon und die effiziente Fertigung wird der Rohstoffverbrauch erheblich reduziert, was zur Schonung natürlicher Ressourcen beiträgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Feuerzeugen, die nach Verbrauch des Brennstoffs entsorgt werden müssen, sind Clipper Feuerzeuge vollständig nachfüllbar. Das bedeutet, dass sie über Jahre hinweg immer wieder verwendet werden können, ohne dass neue Feuerzeuge gekauft und alte entsorgt werden müssen. Dies reduziert nicht nur den Plastikmüll erheblich, sondern spart auch langfristig Kosten für den Verbraucher.
Ein weiteres besonderes Merkmal der Clipper Feuerzeuge ist die Möglichkeit, einzelne Teile auszutauschen. Neben dem wiederbefüllbaren Gastank lassen sich auch Verschleißteile wie der Feuerstein oder das gesamte Zündsystem problemlos ersetzen. Dadurch kann das Feuerzeug mit minimalem Aufwand repariert und weiterverwendet werden, anstatt es direkt durch ein neues Modell zu ersetzen. Diese Austauschbarkeit verlängert die Lebensdauer eines Clipper Feuerzeugs erheblich und trägt dazu bei, dass weniger Abfall produziert wird.
Die Kombination aus recyceltem Material, langlebiger Bauweise und der Möglichkeit, Feuerzeuge nachzufüllen und zu reparieren, macht Clipper zu einer der nachhaltigsten Feuerzeugmarken weltweit. Gerade in Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins setzen immer mehr Menschen auf nachhaltige Alternativen. Clipper bietet genau das: ein Feuerzeug, das nicht nur durch sein außergewöhnliches Design und seine Funktionalität überzeugt, sondern auch durch eine umweltfreundliche, ressourcenschonende Herstellung und Nutzung. Wer sich also bewusst für ein nachhaltiges Feuerzeug entscheiden möchte, das Langlebigkeit mit innovativem Design verbindet, trifft mit Clipper die richtige Wahl.
Clipper Feuerzeuge überzeugen nicht nur mit ihrem Design, sondern auch mit durchdachten Funktionen, die sie zu einem der beliebtesten Feuerzeuge weltweit machen.
Ergonomische Form für maximalen Komfort
Die einzigartige runde Form der Clipper Feuerzeuge wurde speziell entwickelt, um angenehm in der Hand zu liegen. Das leichte, aber dennoch robuste Material sorgt dafür, dass das Feuerzeug auch bei längerer Nutzung komfortabel bleibt. Die geschwungene Unterseite bietet einen besonders guten Halt und verhindert, dass das Feuerzeug ungewollt aus der Hand rutscht.
Multifunktionales Design für vielseitige Nutzung
Clipper Feuerzeuge sind nicht nur für das Anzünden von Zigaretten oder Kerzen gedacht, sie bieten clevere Zusatzfunktionen:
- Zündstift als praktisches Stopfwerkzeug: Der herausnehmbare Zündstift ist ein beliebtes Tool für Raucher, da er sich ideal zum Stopfen von Zigaretten eignet. Nach Gebrauch kann er einfach wieder eingesetzt werden.
- Perfekte Passform für Flaschenhälse: Dank der abgerundeten Unterseite lassen sich Clipper-Feuerzeuge in den Flaschenhals einer Glasflasche stecken. Ideal, um Getränke im Sommer vor Wespen und anderen Insekten zu schützen.
Intelligente Zündmechanik für mehr Sicherheit
Ein weiteres Highlight ist die gleichbleibende Flammenhöhe. Während viele Feuerzeuge bei unterschiedlichen Winkeln eine unkontrollierte Flammenhöhe erzeugen, sorgt die spezielle Konstruktion von Clipper dafür, dass die Flamme stabil bleibt. Egal, ob das Feuerzeug senkrecht oder schräg gehalten wird. Das minimiert das Risiko von Verbrennungen und macht Clipper Feuerzeuge besonders sicher in der Anwendung.
Nachfüllbar und langlebig, ein Feuerzeug für die Ewigkeit
Während Einwegfeuerzeuge oft nach kurzer Nutzung entsorgt werden, sind Clipper Feuerzeuge auf Langlebigkeit ausgelegt. Das Nachfüllen mit Butangas erfolgt unkompliziert und spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch Müll. Zusätzlich sind austauschbare Feuersteine erhältlich, sodass einzelne Verschleißteile problemlos ersetzt werden können.
Clipper bietet eine breite Auswahl an Feuerzeugen, die sich durch unterschiedliche Größen, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten auszeichnen. Ganz gleich, ob für den alltäglichen Gebrauch, besondere Outdoor Abenteuer oder als Sammlerstück. Clipper hat für jede Situation das passende Modell im Sortiment. Die Feuerzeuge überzeugen nicht nur durch ihr kreatives Design, sondern auch durch ihre hochwertige Verarbeitung, ergonomische Form und nachhaltige Wiederverwendbarkeit.
Clipper Standard & Mikro, der Klassiker für den Alltag
Die klassischen Clipper Feuerzeuge sind in zwei Größen erhältlich: Standard und Mikro. Beide Varianten sind kompakt, leicht und liegen besonders angenehm in der Hand. Während das Standardmodell ideal für den täglichen Gebrauch ist, eignet sich die Mikro Version perfekt für unterwegs, sie passt in jede Tasche und ist dabei genauso robust und zuverlässig. Dank des nachfüllbaren Butangastanks können diese Feuerzeuge über Jahre hinweg immer wieder verwendet werden, wodurch sie eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Einwegfeuerzeugen darstellen.
Jet Flame Clipper, die sturmsichere Lösung für Outdoor Enthusiasten
Für alle, die auch bei extremen Wetterbedingungen nicht auf ein zuverlässiges Feuerzeug verzichten möchten, bietet Clipper die Jet Flame Modelle an. Diese Sturmfeuerzeuge erzeugen eine besonders starke, windresistente Flamme, die auch bei widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Durch die präzise einstellbare Flammenhöhe eignet sich das Jet Flame Modell nicht nur zum Anzünden von Zigaretten, sondern auch für Outdoor Aktivitäten wie Camping, Wandern oder Grillen. Selbst bei starkem Wind oder in feuchter Umgebung bleibt die Flamme stabil, was dieses Modell zur idealen Wahl für Abenteurer und Outdoor Fans macht.
Clipper Stabfeuerzeuge sind perfekt für Kerzen, Grills und Kamine
Neben den klassischen Feuerzeugen bietet Clipper auch Stabfeuerzeuge an. Diese länglichen Feuerzeuge sind besonders praktisch für Situationen, in denen eine größere Distanz zur Flamme notwendig ist. Zum Beispiel beim Anzünden von Kerzen, Gaskochern, Grills oder Kaminen. Durch die verlängerte Form wird das Risiko von Verbrennungen minimiert, während die leistungsstarke Flamme eine zuverlässige Zündung ermöglicht. Genau wie die anderen Clipper Modelle sind auch die Stabfeuerzeuge nachfüllbar und langlebig, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für den Haushalt und den Außenbereich macht.
Limitierte Clipper Editionen & Sammlerstücke.
Ein besonderes Highlight im Clipper Sortiment sind die regelmäßig erscheinenden limitierten Editionen und Sammlermodelle. Diese Feuerzeuge sind mit einzigartigen Designs, künstlerischen Motiven oder speziellen Themen bedruckt und erfreuen sich besonders bei Sammlern großer Beliebtheit. Ob ausgefallene Grafiken, Retro Prints oder edle Metall Designs, die Vielfalt an Motiven sorgt dafür, dass jeder ein individuelles Clipper Feuerzeug findet, das perfekt zum persönlichen Stil passt.
Egal ob für den Alltag, für Outdoor Abenteuer oder als Sammlerstück, Clipper Feuerzeuge vereinen Design, Nachhaltigkeit und Funktionalität auf höchstem Niveau. Wer Wert auf Qualität und Umweltfreundlichkeit legt, findet in Clipper die perfekte Wahl.
Damit dein Clipper-Feuerzeug immer zuverlässig funktioniert, solltest du es regelmäßig mit hochwertigem Butangas auffüllen. So geht’s richtig:
- Vorbereitung: Halte die Gaskartusche mit Clipper Butangas senkrecht nach unten, sodass das Ventil direkt auf das Feuerzeug trifft.
- Gas einfüllen: Setze den passenden Adapter in das rote Gasventil an der Unterseite des Clippers und drücke die Gasflasche für etwa 5 Sekunden fest darauf.
- Nachfüllvorgang abschließen: Sobald kein Zischgeräusch mehr zu hören ist, ziehst du die Gasflasche vorsichtig ab.
Unser Tipp: Warte nach dem Nachfüllen einige Sekunden, bevor du das Feuerzeug erneut benutzt. So kann eventuell ausgetretenes Gas sicher verdunsten.
Ein weiterer Vorteil der Clipper-Feuerzeuge ist der einfache Wechsel des Feuersteins. Mit wenigen Handgriffen kannst du dein Feuerzeug wieder funktionstüchtig machen:
- Zündstift entfernen: Ziehe das komplette Zündsystem, also den Zündstift mit Feuersteinhalterung, vorsichtig aus dem Feuerzeug heraus.
- Feder lösen: Am unteren Ende des Zündstifts befindet sich eine kleine Feder. Drehe sie vorsichtig heraus.
- Alten Feuerstein entnehmen: Entferne den abgenutzten Feuerstein aus der Halterung.
- Neuen Feuerstein einsetzen: Setze einen neuen Clipper Feuerstein in die Öffnung ein.
- Zusammenbauen und einsetzen: Schraube die Feder wieder fest und stecke das komplette Zündsystem zurück ins Feuerzeug.
Tipp von uns: Falls dein Feuerzeug nach dem Wechsel des Feuersteins nicht sofort funktioniert, drehe das Zündrädchen mehrmals, um den neuen Feuerstein optimal einzusetzen.