Grinder / Crusher

KATEGORIEN GRINDER / GRUSHER


Grinder / Crusher günstig online kaufen

Was Sind Grinder?

Der Begriff "Grinder" kommt aus dem Englischen und bezeichnet eine Schleifmaschine oder ein Mahlwerk für Kaffee. Normalerweise würde der richtige Begriff, sich aus den Wörtern Herbs und Grinder zusammensetzten, also herb grinder – Kräutermühle. Dieses deutsche Wort verwendet man gelegentlich noch, umgangssprachlich blieb es aber bei Grinder, den mit zunehmender Verbreitung des Begriffes fielen die Kräuter irgendwann unter den Tisch.Wie so oft wurden Begriffe aus dem englischen Sprachgebrauch eingedeutscht. So ist Cruncher auch eher geläufig als die deutsche Bezeichnung „Bröselmaschine“.

Doch egal wie man es nun nennen mag, diese nützlichen Handmühlen werden vor allem verwendet um getrocknetes Pflanzenmaterial fein säuberlich zu zerkleinern.

Grinder gibt es in verschiedenen Materialien. Metall, Alu, Kunststoff, Holz und ganz selten Stein. Jedes hat seine Vor- und Nachteile.

Bei Stein spricht man allerdings eher von einem Mörser und benötigt Übung um das gewünschte Resultat zu erhalten. Holzgrinder sind auch nicht ganz so verbreitet weil sie keine Auffangbehälter haben und die Kräuter eher zerreißen als sie zu zerteilen.

Die gebräuchlichsten Kräutermühlen, wenn es günstiger sein soll, sind Acrylgrinder. Aber auch hier ist nur der Preis ein Vorteil da dieses Plastikprodukt leider nur allzu schnell verklebt und meist nur Zweiteilig aufgebaut ist. Für gelegentliche grinds aber dennoch gut nutzbar vor allem wenn man unterwegs ist durch das geringe Gewicht.

Die langlebigsten Grinder sich aus Metall. Aber auch hier gibt es wieder Unterteilung in Edelstahl oder Alugrinder. Der klare Gewichtsvorteil liegt hier beim Alugrinder, allerdings kommt es hier auch auf die Größe an....

Metallgrinder haben meist mehr als zwei Teile. Der Trend in den letzten Jahren geht eindeutig in Richtung Siebgrinder. Diese haben zusätzlich ein Skuffsieb oder Pollenfilter genannt. Meist sind sie vierteilig und verfügen unterhalb der Siebvorrichtung noch über einen Auffangbehälter.

Wer auf feinste Ergebnisse Wert legt, kommt nicht an hochwertigen Metall oder Alugrinder vorbei, wobei ein strenges Augenmerk auf die Verarbeitung der Metallteile gelegt werden sollte. Mit CNC-Technik gefräste Grinder zeichnen sich durch einen präzisen und leichtgängigen Mahlvorgang aus, während ein schlecht verarbeitetes Produkt durchaus verhaken kann und im schlimmsten Fall sogar Metallspäne untermischt. Metallgrinder sind echt langlebig und nachhaltig den ihre Zähne bleiben lange scharf und können bei Bedarf nach gefeilt oder nachgeschliffen werden. Achten sie aber darauf das diese besser nicht lackiert sind denn der Lack kann sich ablösen und in Ihre Rauchmischung geraten, was sehr unangenehm ist. Die hochwertigsten Grinder bestehen aus Edelstahl und sind, wie Alu auch, unauffällig gegen Rost, sind sehr hygienisch und können komplett ausgekocht werden. Zudem haben viele einen praktischen Magnetverschluss, damit das Material nicht herausfällt. Augenmerk sollten Sie immer auf die Dichtungen und die Art der Zähne im Grinder legen.